Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

20.03.23 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Leverkus, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

20.03.23 16:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

20.03.23 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Senkung der Schulkosten gefordert

Der Kinderschutzbund und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Holstein haben die Landesregierung aufgefordert, die Schulkosten für Eltern zu senken.

Hören

20.03.23 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Hubert J. Denk, Journalist

Für Hubert J. Denk kommt an erster Stelle sein Beruf: Lokaljournalist. Um die Jahrtausendwende machte er sich selbstständig und gründete dann in Passau sein eigenes Printmagazin - ein Kindheitstraum. Und dafür ist Denk auch investigativ tätig: Wegen seiner Berichterstattung über den Betrugsfall um den Laborunternehmer Schottdorf stand er vor Gericht. Aber seitdem, sagt er, legen sich die Leute nicht mehr mit dem Denk an.

Hören

20.03.23 16:05 Uhr SWR2 SWR2 Impuls - Wissen aktuell

SWR-Aktion: Jede Apfelblüte hilft der Wissenschaft

Wo blühen Apfelbäume? Und was heißt das in Sachen Klima und Frühling, der heute beginnt? Beim SWR kann jeder bei der Apfelblüten-Aktion mitmachen und melden, wenn sich die ersten Blüten öffnen. Die Daten liefern interessante Ergebnisse. Jochen Steiner im Gespräch mit SWR-Wissenschaftsredakteur Uwe Gradwohl

Hören

20.03.23 16:05 Uhr SWR2 SWR2 Impuls - Wissen aktuell

#IchBinHanna: Kritik an Reformplänen im Wissenschaftssystem

Gewerkschaften und Forscher kritisieren die von der Bundesregierung vorgelegten Eckpunkte für bessere Arbeits- und Karrierebedingungen im Wissenschaftssystem. Seit Jahrzehnten werden diese Punkte in der Wissenschaft beklagt - der Twitter-Trend #IchBinHanna gab dem ein Gesicht. Jochen Steiner im Gespräch mit Jun.-Prof. Amrei Bahr, Institut für Philosophie an der Universität Stuttgart

Hören

20.03.23 16:00 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Klimaschutz: Verbote oder Anreize? - Gespräch mit: Prof. Gerhard Reese, Umweltpsychologe

Die Klimaschutzmaßnamen reichen nicht aus. So steht es im Bericht des Weltklimarates 2023. Also noch deutlicher auf Verbote setzen oder mehr Anreize schaffen? Ein Gespräch über die "effektivste" Kommunikation des Klimawandels.

Hören

20.03.23 15:55 Uhr SWR2 SWR2 lesenswert - Literatur

Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald (Hrg.) – Canceln. Ein notwendiger Streit

Im Kulturbetrieb geht die Angst um. Nicht nur, aber besonders der so genannte "alte weiße Mann" muss sich davor in Acht nehmen, gecancelt zu werden. Was Canceln heißt, welche positiven und negativen Folgen die Debatte im Literaturbetrieb hat – das versucht nun ein Sammelband des Hanser Verlags zu klären. Rezension von Ulrich Rüdenauer. Hanser Verlag München, 224 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-446-27613-0

Hören

20.03.23 15:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Bayerns König Ludwig I. - Vorwärts, vorwärts sollst du schauen!

Er machte München zum "Isar-Athen". Ludwig I. von Bayern liebte die Kunst und die Frauen. Die Affäre mit der Tänzerin Lola Montez wurde ihm zum Verhängnis. (BR 2010)

Hören

20.03.23 15:15 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 12 (Mo) Bart- und Beinbruch !

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören