Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.04.24 13:05 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Anrührend: Sabine Devieilhe singt Mozart und Strauss

Mozart und Strauss fließen ineinander auf dem neuen Album der französischen Sopranistin Sabine Devieilhe. Eine wunderschöne Aufnahme, erzählt Ida Hermes im Gespräch mit Nele Freudenberger. Von Ida Hermes.

Hören

04.04.24 13:15 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Über-reimt: Tobias Kratzer inszeniert Carl Nielsens "Maskarade"

Vor zwei Jahren war "Maskarade" von Carl Nielsen an der Frankfurter Oper zu sehen, auf Deutsch. Jetzt ist ein Mitschnitt auf DVD erschienen. Jan Ritterstaedt hat sich gefragt, ob das Ganze auch auf Deutsch funktioniert. Von Jan Ritterstaedt.

Hören

02.04.24 11:10 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Spontan und farbenfroh - Rachmaninow for Two

Daniil Trifonov und Sergej Babayan sind gefeierte Solisten für Rachmaninows Musik. Jetzt spielen sie seine Musik im Duo und Christoph Vratz ist von der außergewöhnlichen Herangehensweise begeistert (Deutsche Grammophon). Von Christoph Vratz.

Hören

28.03.24 16:18 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Kippunkte des Ökosystems: Niklas Liepe und WDR Funkhausorchester

Ein Appel zur Erhaltung der Erde: Der Geiger Niklas Liepe spielt "Tipping Points", ein Autragswerk von Oskargewinnerin Rachel Portman. Corinna Rottschy im Gespräch mit Philipp Quiring. Von WDR 3.

Hören

27.03.24 19:16 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Superfein: Chaos String Quartett mit Haydn, Hensel, Ligeti

Das junge Chaos String Quartett hat Streichquartette von Joseph Haydn, Fanny Hensel und Gyorgy Ligeti eingespielt. Fast schon überfein gespielt, findet Wibke Gerking (Solo Musica). Von Wibke Gerking.

Hören